Kreispokal Vorwärts Nordhorn II - TuS I 4 : 1
Kreispokal
SV Vorwärts Nordhorn II : TuS I 4 : 2 ( 1 : 1 )
Tore: 0 : 1 16‘ S. Henning
1 : 1 27‘
2 : 1 57‘
3 : 1 77‘
4 : 1 82‘
4 : 2 90‘ M. Kiewit
Im Kreispokal mußte der TuS bei Vorwärts Nordhorn II antreten. Gleich von Anfang an machten die Gastgeber Druck und drängten den TuS in die eigene Hälfte und der mußte sich diesem Angriffsschwung erwehren. Dies dauerte ca. 7, 8 Minuten bis sich der TuS von dieser Drangphase befreien konnte. Nun begannen die Gildehauser selbst druckvoll zu werden. So kam es nicht von ungefähr, daß der TuS in der 16. Min. mit 0 : 1 in Führung ging. Ein schöner Spielzug von L. Stegemerten zu C. Hardt dessen Hereingabe zu S, Henning, der dann zur 0 : 1 Führung vollendete. Dies beflügelte den TuS zu weiterem Angriffsschwung. Bei einem Gegenangriff ein unglücklicher zu kurzer Rückpaß zum TuS – Torhüter J. Behrens, den Ball erlief sich ein Vorwärts Stürmer und vollendete mühelos zum 1 : 1 Ausgleich in der 27. Min. Dies führte nun dazu, daß die Nordhorner wieder die Initiative übernahmen und den guten Lauf der Gildehauser ( ihren Besten des Spiels ) beendeten. Bis zur Pause ein offener Schlagabtausch mit Vorteilen der Mannschaft von Vorwärts. Nach der Pause lief es zunächst weiter wie die erste Halbzeit endete. Dann in der 59 Minute das 2 : 1 für Vorwärts. Alle Bemühungen der Gildehauser danach zum Ausgleich zu kommen waren vergeblich. Nachdem zunächst die Nordhorner in der 74. Minute einen Lattentreffer zu verzeichnen hatten, gelang ihnen nach einem Missverständnis in der Gildehauser Abwehr nach 77 Minuten das 3 : 1. Mit dem 4 : 1 in der 82 Minute war die Niederlage der Gildehauser besiegelt. Das 4 : 2 von M. Kiewit in der 90. Minute war nur Ergebnis Kosmetik. Damit gelang dem TuS keine angestrebte Revanche für die Punktspiel- Niederlage.
J. Behrens
L. Stegemerten T. Egbers A. Horstjann N. Brandt
( 77‘ T. Iwinski )
C. Hardt T. Kl.-Höötmann H. Sleimann D. Salkovic
( 65‘ C. Wieking ) ( 77‘ L-T Weinberg ) (81‘ N. Stegemerten )
S. Henning S. Brandt
( 65‘ M. Kiewit )
TuS : ASC Grün-Weiß 49 2 : 2 ( 0 : 0 )
TuS : ASC Grün-Weiß 49 2 : 2 ( 0 : 0 )
Tore: 0 : 1 59‘
1 : 1 61‘ S: Brandt
2 : 1 75‘ C. Wieking
2 : 2 83‘
Gegen den Gast ASC Grün-Weiß 49 kam der TuS nicht über ein Unentschieden hinaus. Das Spiel verlief besonders in der 1. Halbzeit mehr oder weniger ausgeglichen. Was auf beiden Seiten aufs Tor kam, brachte beide Torhüter kaum ernsthaft in Bedrängnis. In der 34 Min die bis dahin beste Möglichkeit für den TuS als ein Schrägschuß von S. Henning knapp am langen Pfosten vorbei ging. Nach dem Seitenwechsel übernahmen zunächst der ASC kurz die Initiative und bedrängte das TuS – Tor, das aber erfolglos blieb. Die in der 2. Halbzeit bis dahin beste Möglichkeit hatte der TuS . Im Anschluß einer Ecke in der 57Min. klärten ASC Abwehrspieler 2 mal Nachschüsse auf der Torlinie. Im Gegenzug ein schneller Angriff bei dem der ASC mit 0 : 1 in Führung ging. Dies hatte aber nicht lange Bestand. Ein Gildehauser Angriff wurde mit einem Foulspiel unterbrochen. Den Freistoß führte A. Horstjann aus und S. Brandt war zur Stelle und vollendete in der 61 Min. zum 1 : 1 im weiteren Verlauf hatte der TuS etwas leichtes Übergewicht und nutzte dies in der 75 Min.durch C. Wieking zur 2 : 1 Führung. Dies weckte beim ASC neue Energien und sie konnten in der 83 Min. den 2 : 2 Ausgleich erzielen. Nun ging es mit offenem Schlagabtausch weiter. Jede Mannschaft bemühte sich um den Siegtreffer. Es blieb aber bis Ende beim 2 : 2. Am Ende ein gerechtes Unentschieden
Der TuS spielte in folgender Aufstellung
J. Behrens
L. Stegemerten T. Egbers A. Horstjann N. Brandt
( 82‘ T. Iwinski )
T. Kl.-Höötmann C. Wieking H. Sleimann D. Salkovic
( 67‘ C. Hardt )
S. Henning S. Brandt
( 75‘ M. Kiewit )
weitere Ergebnisse des TuS:
ASC Grün-Weiß 49 II : TuS II 3 . 0
SV Vorwärts Nordhorn II : TuS I 6 : 3 ( 3 : 0 )
SV Vorwärts Nordhorn II : TuS I 6 : 3 ( 3 : 0 )
Tore: 1 : 0 9‘
2 : 0 18‘
3 : 0 38‘
3 : 1 48‘ S. Henning
3 : 2 54‘ A. Horstjann
4 : 2 69‘
5 : 2 71‘
6 : 2 74‘
6 : 3 84 S. Henning
Bei der 2. Mannschaft von SV Vorwärts Nordhorn mußte der TuS am Ende eine deutliche Niederlage hinnehmen. Schon in der Anfangsphase des Spiels mußte der TuS 4 Eckbälle der Heimmannschaft abwehren. Als sich die Gildehauser befreit hatten, konnte man einen eigenen Angriff nach vorn bringen. Der wurde aber abgefangen und die Reserve von Vorwärts konnte wieder einen eigenen Angriff in die Gildhauser Hälfte bringen und kamen danach zur 1 : 0 Führung. Die folgenden TuS – Angriffe blieben in der Abwehr der Nordhorner hängen. Anders ließ Vorwärts II bei einem Konter in der 18‘ das 2 : 0 folgen. Während bei Gildehauser Angriffsabschlüsse Nordhorns Torhüter kaum mal ernsthaft gefordert wurde, ist die Gildehauser Hintermannschaft oft geprüft worden, besonders bei schnellen Konterangriffen. Solch einAngriff führte dann auch in der 38 Min. zum 3 : 0 für Vorwärts. So blieb es trotz Gildehauser Bemühungen um eine Resultats Verbesserungen bis zur Halbzeit beim 3 : 0.
Nach der Pause kam S. Henning für M. Kiewit, der sich gleich gut einführte und in der 46 Min. zum 3 : 1 traf. Nun begann der TuS druckvoller zu spielen und als in der 54 Min. A. Horstjann mit einem Freistoß aus ca. 25 Meter das 3 : 2 erzielte, schien der TuS auf gutem Weg. Weiteres ließ die Heimmannschaft erst einmal nicht zu. Im Gegenteil denn mit Toren in ca. 5 Minuten 4 : 2 ( 69‘ ) , 5 : 2 ( 71‘ ), 6 : 2 ( 74‘ ) brachte Vorwärts II den TuS auf die Verlierer-Straße. Das 6 : 3 durch S. Henning in der 84 Minute war nur noch Ergebnis Kosmetik.
Eine bittere Niederlage des TuS bei der man wie schon in Wietmarschen dem Gegner oftmals Platz zum Kontern läßt.
Es ist eine bittere klare Niederlage der Gildehauser.
Der TuS spielte in folgender Aufstellung
T. Wittrock
L. Stegemerten T. Egbers A. Horstjann N. Brandt
( 28‘ T. Iwinski )
C. Hardt H. Sleimann M. Kiewit D. Salkovic
( 75‘ L. Rott ) ( 46‘ S. Henning )
N. Stegemerten S. Brandt
( 64‘ T. Iwinski ) ( 74‘ F. Lemberg )
SV Wietmarschen - TuS 4 : 1 ( 4 : 1 )
SV Wietmarschen : TuS 4: 1 ( 4 : 1 )
Tore: 1 : 0 20‘
2 : 0 33‘
3 : 0 36‘
3 : 1 38‘ A. Alhelou
4 : 1 45‘
Im Spitzenspiel der Kreisliga ging es zwischen SV Wietmarschen und dem TuS Gildehaus um die alleinige Tabellenführung zu erobern. Nach anfänglichem Abtasten nahm das Spiel bald Fahrt auf. Die erste nennenswerte Aktion ging auf das Konto von Wietmarschen, als bei einem schnellen Angriff der Torschuß knapp am langen Pfosten des Gildehauser Tores vorbei ging. Die Gildehauser hatten in der 17 Minute ihre bis dahin beste Aktion mit einem Schuß aus ca. 16 m. Von S. Brandt der knapp am Tor vorbei ging. Dann aber in der 20. Minute ein schneller Wietmarscher Angriff mit dem sie mit 1 : 0 in Führung gingen. Die Gildehauser versuchten dagegen zu halten. So schloß A. Alhelou einen Angriff im Fallen ab, der Schuß aber knapp neben das Tor ging. Mit einem Doppelschlag in der 33. u. 36. Minute sorgten die Wietmarscher für eine sichere Führung. Daran änderte sich auch nichts, nach dem der TuS in der 38 Min. zum 3 : 1 kam. A. Alhelou war der Torschütze. Die Gildehauser bemühten sich noch vor der Pause zum Anschluß zu kommen. So gab es noch eine gute Situation für den TuS, als der Schiedsrichter in der 44 kurz vor dem Wietmarscher Strafraum einen Freistoß für Gildehaus gab. A. Alhelou führte aus und mit einem tollen Reflex lenkte Wietmarschens Torhüter den Ball über das Tor. Die folgende Ecke wurde abgewehrt und mit einem schnellen Konter wurden die weit aufgerückten Gildehauser ausgehebelt und die Heimmannschaft erzielte kurz vor der Pause das 4 .: 1
Nach der Pause setzten die Gildehauser alles daran noch zur Resultatsverbesserung zu kommen. Wietmarschen versuchte auf der Gegenseite die Torausbeute noch zu erhöhen, hatte aber nicht mehr den Angriffsschwung der ersten Halbzeit, verwaltete eher das Ergebnis und ließ die Gildehauser anrennen. Der Gildehauser Mannschaft gelang nichts Entscheidendes mehr. Es blieb bis zum Ende des Spiels beim deutlichen 4 : 1 für Wietmarschen. Ein verdienter Sieg der Heimmannschaft.
Der TuS spielte in folgender Aufstellung
J Behrens
L. Stegemerten T. Egbers A. Horstjann N. Brandt
C. Hardt C. Wieking M. Kiewit D. Salkovic
( 74‘ F. Lemberg ) ( 74‘ L. Rott ) ( 67‘ N. Stegemerten. )
S. Brandt A. Alhelou
( 64‘ T. Iwinski )
SV Suddendorf Samern - TuS 0 ; 3 ( 0 : 2 )
SV Suddendorf Samern – TuS 0 : 3 ( 0 : 2 )
Tore: 0 : 1 4‘ M. Kiewit
0 : 2 45‘ C. Hardt
0 : 3 80‘ M. Kiewit
Im Auswärtsspiel in Suddendorf / Samern , deren Mannschaft die letzten Spiele erfolgreich beenden konnte, mußte sich der TuS auf ein schwieriges Spiel einstellen. Daß die Gildehauser schon früh in der 4. Minute in Führung gingen, spielte dem TuS in die Karten. Das 0 : 1 erzielte M. Kiewit im Anschluß nach einem Freistoß. Durch das frühe Führungstor wurde das Gildehauser Spiel zunehmend sicherer. Trotzdem mußte man aufmerksam bleiben, denn die Suddendorfer Hausherren ließen nicht locker. Auf der Gegenseite versuchte sich der TuS immer wieder im Angriffsspiel , blieb aber immer wieder in der Suddendorfer Abwehr hängen, oder die Abschlüsse gingen neben das Tor oder wurden vom Torhüter gehalten. Das Spiel verlief in dieser Halbzeit weiter spannend. Kurz vor der Halbzeit nutze C. Hardt eine Flanke von D. Salkovic zur 0 : 2 Führung. Nach dem Seitenwechsel bemühte sich Suddendorf/ Samern um Resultatsverbesserung und der TuS sah sich verstärkten Angriffen gegenüber, die aber alle von den Gildehausern abgewehrt wurden. Was auf das Gildehauser Tor kam, wurde sicher von TuS – Torhüter Behrens abgefangen oder abgewehrt. Auf der Gegenseite hatte der TuS weniger Torraumszenen als in den ersten 45 Minuten . Mit dem 0 : 3, daß in der 80. Min wieder M. Kiewit erzielte, war der Gildehauser Sieg unter Dach und Fach.
Insgesamt ein verdienter Sieg der Gildehauser, die überwiegend das Spielgeschehen bestimmten.
Der TuS spielte in folgender Aufstellung
J Behrens
L. Stegemerten T. Egbers A. Horstjann N. Brandt
( 82‘ L. Rott )
C. Hardt C. Wieking M. Kiewit D. Salkovic
( 86‘ F. Lemberg ) ( 75'T. Iwinski ) ( 86. A. Marten )
S. Brandt A. Alhelou
( 60‘ H. Stegemerten )
weitere Ergebnisse des TuS
SV Wietmarschen III : TuS II 1 : 0
Sparta Nordhorn IV : TuS III 2 : 3
TuS AH : FC Blanke Nordhorn 3 : 1
Kreispokal SV Hoogstede - TuS 1 : 3 ( 1 : 0 )
Kreispokal
SV Hoogstede – TuS 1 : 3 ( 1 : 0 )
Tore : 1 : 0 17‘
1 : 1 61‘ M. Kiewit
1 : 2 71‘ C. Hardt
1 : 3 79‘ M. Kiewit
im Kreispokal – Spiel in Hoogstede trat der TuS mit leicht veränderter Mannschafts – Aufstellung gegenüber dem Vorsonntag an. In der 1. Halbzeit tat sich die Mannschaft schwer ins Spiel zu finden. Trotz leichter TuS – Überlegenheit hielten die Hoogsteder Gastgeber dagegen, so daß TuS – Torhüter J. Behrens auf der Hut sein mußte . Er war dann aber in der 27 Min. machtlos als die Hoogsteder einen Konter erfolgreich abschlossen und zur 1 : 0 Führung trafen. Das schien die Gildehauser wach gerüttelt zu haben. Nun begann man noch druckvoller zu agieren. Nach ein bis zwei guten Möglichkeiten hatte in der 38. Min M. Kiewit die beste Chance. Freistehend in aussichtsreicher Position ging sein Schuß knapp am Tor vorbei. Das druckvolle Spiel der Gildehauser ging weiter, So scheiterte A. Marten am Hoogsteder Torhüter, so daß die Hoosteder die 1 : 0 Führung in die Halbzeit mitnahmen.
Nach der Pause ein dreifacher Spielerwechsel beim TuS um noch druckvoller zu werden. Es dauerte aber bis zur 61 Min. bis M. Kiewit zum 1 : 1 traf. Der TuS war nun mehr oder weniger die spielbestimmende Mannschaft, ohne aber die Konterchancen der Gastgeber außer acht zulassen. Hier war besonders T. Egbers ein zuverlässiger Abwehr – Chef. In der 71 Min. dann aber die Führung der Gildehauser . C. Hardt traf zum 1 : 2 für Gildehaus. In der 79 . Min, im Anschluß an eine Ecke, war nochmals M.Kiewit zur Stelle und traf zur 1 : 3 Führung für den TuS. Trotz aller Bemühungen der Hausherren um Torerfolg, hielten die Gildehauser das Ergebnis fest und gingen am Ende als verdienter Sieger vom Platz.
Der TuS spielte in folgender Aufstellung
J. Behrens
N. Stegemerten T. Egbers A. Horstjann T. Iwinski
( 46‘ L. Stegemerten )
L. Rott C. Wieking D. Salkowic M. Kiewtt
( 46‘ N Brandt )
A. Marten C. Hardt
( 46‘ S. Brandt )
TuS I - FC Schüttorf 09 II 2 : 2 ( 0 : 0 )
TuS I : FC Schüttorf 09 II 2 : 2 ( 0 : 0 )
Tore: 1 : 0 59‘ S. Henning
2 : 0 62‘ C. Hardt
2 : 1 73‘
2 : 2 75‘
Zwei unterschiedliche Halbzeiten sahen die Zuschauer im Spiel gegen die 2. Mannschaft vom FC Schüttorf 09. In der ersten Halbzeit verlief die Begegnung abtastend und mehr oder weniger ausgeglichen. Beide Torhüter wurden so gut wie gar nicht ernsthaft geprüft. So endete die erste Halbzeit dann auch torlos.
Das wurde in der zweiten Halbzeit anders. Es dauerte aber noch bis zur 59. Minute zum ersten Treffer. Den erzielte der TuS . S. Henning war der Torschütze. Schon 3 Minuten später das nächste Tor für Gildehaus. Nach einem Freistoß für die Schüttorfer vor dem Gildehauser Strafraum, der in der Abwehr hängen blieb, folgte ein schneller Gegenangriff bei dem am Ende C. Hardt an den Ball kam und im Alleingang zum 2 : 0 für den TuS traf. Daß dies noch keine Beruhigung für den TuS war, zeigte sich bald nach ca. 10 Minuten. Die Schüttorfer wehrten sich gegen die drohende Niederlage und versuchten druckvoller zu Spielen. Nach einem Foulspiel im Gildehauser Strafraum zeigte Schiedsrichter Wagenfeld unmissverständlich auf den Elfmeterpunkt. Die Shüttorfer nutzten dies unhaltbar für T. Wittrock im TuS -Tor zum Anschlußtreffer. Das gab der Mannschaft aus Schüttorf Auftrieb und schon 2 Minuten später in der 75 Minute nach unkonzentriertem Abspiel in der Gildehauser Abwehr erliefen sich die Schüttorfer den Ball und trafen danach zum 2 : 2 Ausgleich. Nun stand das Spiel auf des Messers Schneide. Aber keine Mannschaft konnte sich nicht mehr entscheidend durchsetzen. Am Ende ein insgesamt gerechtes Unentschieden,
Der TuS spielte in folgender Aufstellung
T. Wittrock
L. Stegemerten T. Egbers N. Stegemerten N. Brandt
( 87‘ A. Marten )
M. Kiewit C. Wieking D. Salkovic T. Iwinski
( 46‘ S. Brandt ) ( 46‘ C. Hardt )
S. Henning A. Alhelou
( M. Kiewitt ) ( 66‘ M. Balders )
weitere Ergebnisse des TuS
TuS II : SV Rot -Weiß Lage 2 : 4
TuS III : Blau-Weiß Bookholt 5 : 1
SV Klausheide : TuS AH 1 : 2
VfL Weiße Elf Nordhorn II : TuS I 1 : 3 ( 0 : 1 )
VfL Weiße Elf Nordhorn : TuS 1 : 3 ( 0 : 1 )
Tore: 0 : 1 19‘ N. Stegemerten
0: 2 51‘ A. Alhelou
1 : 2 56‘
1 : 3 59‘ S. Henning
Das Spiel gegen die 2. Mannschaft der Weißen Elf Nordhorn beendete der TuS erfolgreich. Es dauerte einige Minuten bis der TuS ins Spiel fand. war dann immer mehr spielbestimmend. Es dauerte bis zur 19 Minute bis den Gildehausern die Führung gelang. Einen Freistoß vor der Strafraumgrenze nutzte N. Stegemerten gekonnt an der Nordhorner Mauer vorbei zum 0 : 1. Die Mannschaft der Weißen Elf war sehr bemüht dagegen zu halten. Die Gildehauser ließen aber nichts zu, von dem einen oder anderen Schuß neben das Gildehauser Tor mal abgesehen. T. Wittrock im Gildehauser Tor wurde kaum ernsthaft geprüft. Dem Gildhauser Angriff gelang dann vor der Pause auch nichts zählbares mehr.
Das änderte sich nach der Pause . Der nach der Pause für S. Brandt eingewechselte A. Alhelou setzte sich in der 51 Minute auf links durch und vollendete zum 0 : 2. Dies hatte aber nicht lange Bestand. Die Mannschaft der Weißen Elf gab nicht auf und erzielte in der 55 Minute den Anschlußtreffer zum 1 : 2. Die Gildehauser konnten aber sehr schnell den alten Abstand wieder herstellen. In der 59 Minute stellte S, Henning den alten Abstand wieder her und traf zum 1 : 3. Beide Mannschaften bemühten sich um weiteren Torerfolg, wurden aber von den Abwehrreihen beider Mannschaften abgeblockt, oder es wurden Chancen teilweise unkonzentriert vergeben.
Am Ende der Begegnung ein verdienter 1 : 3 Sieg der Gildehauser.
Der TuS spielte in folgender Aufstellung
T. Wittrock
L. Stegemerten T. Egbers M. Balders N. Brandt
( 68‘ T. Iwinski ) ( 69‘ A. Horstjann )
M. Kiewit C. Wieking S. Henning D. Salkovic
( 68‘ F. Lemberg )
N. Stegemerten S. Brandt
( 46‘ A. Alhelou)
weitere Ergebnisse des TuS
Heseper SV : TuS II 5 : 3
Gildehaus III : SSV Quendorf 0 : 0
SV Eintracht II - TuS I
SV Eintracht Nordhorn II - TuS 0 : 3 ( 0 : 1 )
Tore: 0 ; 1 32‘ T. Egbers F.E.
0 : 2 68‘ S. Henning
0 : 3 76‘ A. Marten
Mit einem erfreulichen 3 : 0 Sieg verließ am Ende des Spiels der TuS bei Eintracht Nordhorn II das Spielfeld. Nach anfänglichem Abtasten und wenigen Tor Gelegenheiten kam der TuS immer besser ins Spiel. Zählbares sprang dabei nicht heraus. Es gab im Angriffsspiel einige gute Ansätze aber dem entscheidenden Zuspiel fehlte es an Genauigkeit, so daß die Nordhorner in der Abwehr klären konnten. Eintracht Nordhorn brachte aber auch wenig Zwingendes zustande. Das Spiel verlief mit leichten Vorteilen für den TuS. Es hatte seinen Höhepunkt in der 32 Minute , als N. Brandt sich bis in den Nordhorner Strafraum durchsetzte und gelegt wurde . Den folgenden Strafstoß verwandelte T. Egbers sicher zur 0 : 1 Führung für den TuS. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit versuchte Eintracht Nordhorn druckvoller zu spielen , der TuS ließ aber nichts Nennenswertes zu. Hier war T. Egbers ,wie auch während des gesamten Spiels, ein Aktivposten mit gutem Spiel im TuS Abwehrbereich. Es dauerte aber auch einige Minuten bis der TuS wieder richtig ins Spiel fand. Ausdruck dessen war in der 60 Min. als in aussichtsreicher Position ein Schrägschuß von S. Henning knapp am langen Pfosten am Tor vorbei ging.
Dafür war 8 Minuten später der TuS erfolgreich, als S, Henning eine Flanke in den Strafraum schlug zum mitgelaufenen N. Brandt der zum 0 : 2 für Gildehaus vollendete . Der TuS setzte noch einen drauf als in der 76 Minute der wenige Minuten zuvor eingewechselte A. Marten eine Flanke von L. Stegemerten volley nahm und unhaltbar für Norhorns Torhüter ins Netz traf zum 0 : 3 . Der TuS spielte mit dem klaren Vorsprung sicher weiter bis zum Abpfiff des Schiedsrichters.
Der TuS spielte in folgender Aufstellung
T. Wittrock
L. Stegemerten T. Egbers T. Heddendorp N. Brandt
T. Iwinski M. Kiewit C. Wieking D. Salkovic
( 46‘ S.Henning ) (71 A. Marten )
M. Balders S. Brandt
( 77‘ N.Stegemerten. )
weitere Ergebnisse des TuS
SG Bad Bentheim : TuS II 8 : 0
TSV Georgsdorf II : TuS III 3 : 0
TuS - SpVgg Brandlecht/ Hestrup 4 : 2 ( 2 : 1 )
TuS : SpVgg Brandl.//Hestrup 4 : 2 ( 2 : 1 )
Tore: 1 : 0 8‘ M. Kiewit
1 : 1 12‘
2 : 1 17‘ H. Sleimann
2 : 2 49‘
3 : 2 65‘ S. Henning F.E-
4 : 2 73‘ M. Kiewit
Ein spannendes Spiel entwickelte sich von Beginn an. Schon nach 2 Minuten der erste Angriff durch Brandl./ Hestrup, der vom TuS zur Ecke abgewehrt wurde. Nachdem die Gildehauser nach der Ecke den Ball aus dem Strafraumbereich beförderten, ging man im Gegenzug zum eigenen Angriff über. Ein abschließender Schuß ins kurze Eck wurde vom SpVgg Brandl. Torhüter abgewehrt. Noch 2 mal konnte der Gäste - Torhüter Nachschüsse ins kurze Eck abwehren. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Schon bald, in der 8. Minute , traf für den TuS M. Kiewit zum 1 : 0, Die Brandl/Hestruper ließen sich nicht beeindrucken . Sie kamen schon in der 12 Minute zum 1 : 1 Ausgleich. 5 Minuten später war wieder der TuS dran . Mit einem tollen Spielzug über mehrere Stationen war es dann H. Sleimann der gekonnt den TuS wieder in Führung bringen konnte und das 2 : 1 erzielte. Nach knapp 30 Minuten ergab sich für Brandlecht/ Hestrup eine nennenswerte Chance als ein Schrägschuß knapp am langen Pfosten des Gildehauser Tores vorbei ging. Bis zur Pause blieb es dann bei der knappen Führung für Gildehaus.
Nach der Halbzeit dauerte es nicht lange als die Gäste über den 2 : 2 Ausgleich jubeln konnten, nach einem Eigentor der Gildehauser. In dieser Szene verletzte sich TuS Torhüter G. Großfeld und für ihn ging T. Wittrock ins Tor. Der Kampf um das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden ging weiter. In der 65. Min ein Foul an H. Sleimann im Strafraum der Brandl. / Hestruper. Der Schiedsrichter entschied sofort auf Strafstoß. Der kurz vorher eingewechselte S. Henning verwandelte sicher zur 3 : 2 Führung für Gildehaus. Die Gäste bemühten sich um den Ausgleich, den nächsten Treffer aber erzielten die Gildehauser. In der 73. Minute war M. Kiewit der Torschütze zum 4 : 2. Die Bemühungen von Brandl./ Hestrup um einen Anschlußtreffer wußte der TuS zu verhindern. Es blieb bis zum Ende beim 4 : 2 für Gildehaus in einem bis zum Schluß spannendem Spiel.,in dem die Gildehauser nicht unverdient als Sieger vom Platz gingen.
Der TuS spielte in folgender Aufstellung
N. Großfeld
( 52‘ T. Wittrock )
L.T. Weinberg L. Stegemerten T. Egbers N. Brandt
( 46 T. Heddendorp )
C. Hardt M. Kiewit C. Wieking D. Salkovic
( 66‘ S.Henning )
H. Sleimann S. Brandt
( 89‘ T. Iwinski ) ( 77‘ N.Stegemerten. )
weitere Ergebnisse des TuS
TuS Gildehaus AH : VfL Weiße Elf Nordhorn II 3 : 0
TuS : SV Veldhausen 3 : 2 ( 3 : 1 )
TuS : SV Veldhausen 07 3 : 2 ( 3 : 1 )
Tore : 1 : 0 13‘ L. Stegemerten
2 : 0 35‘ S. Brandt
3 : 0 36‘ H. Sleimann
3 : 1 44‘
3 : 2 85‘
Ein bis zum Schluß spannendes Spiel lieferten beide Mannschaften den Zuschauern. Nach anfänglichem Abtasten, bei dem die Veldhauser noch etwas mehr Aktivität zeigten, waren die Gildehauser zunächst abwartender. Nach ca. 13 Min. mit enem ersten besseren Angriff unterbanden die Velhauser den Angriff auf Kosten einer Ecke. N. Brandt führte aus und der aufgerückte L. Stegemerten verwandelte per Kopf zum 1 : 0 für Gildehaus. Die anschließenden Bemühungen der Veldhauser den Rückstand schnell auszugleichen wußte der TuS aber zu unterbinden. Selbst konnte man nach und nach dem Spiel den eigenen Stempel aufdrücken. Dies führte dann dazu, daß mit einem Doppelschlag der TuS mit 3 : 0 in Führung ging. In der 35 Min. war es S. Brandt der zum 2 : 0 traf nach Vorarbeit von C. Hardt. Schon eine Minute später war H. Sleimann der Torschütze zum 3 : 0. Als in der 43 .Min. T.-Kl. Höötmann wegen Verletzung ausgewechselt wurde, war der eingewechselte C. Wieking noch nicht richtig im Spiel, da trafen die Veldhauser zum 3 : 1 In der 45.+3. Minute hatte M. Kiewit das 4 : 1 auf dem Fuß . Beim Versuch den Torwart noch auszuspielen nahm der Veldhauser Torwart dem Gildehauser in letzter Sekunde. den Ball vom Fuß. So blieb es zum Halbzeitpfiff beim 3 : 1.
Nach dem Seitenwechsel wurden die Veldhauser zunehmend stärker im Angriffsspiel. Der TuS wurde in seine Eigene Hälfte zurück gedrängt, konnte aber die Angriffe immer wieder unterbinden. Eigenen erfolgversprechende Angriffe gelangen kaum noch. Hier und da gab es Unterbrechungen wegen Verletzungen. Aus Gildehauser Sicht mußte man das Ausscheiden von T. Egbers hinnehmen. Für Ihn kam N. Stegemerten. In der 85. Min. erzwangen die Veldhauser das Tor zum 3 : 2 Anschluß. Das Spiel stand nun auf des Messers Schneide. Insgesamt dauerte das Spiel wegen Verletzungsunterbrechungen und Trinkpausen 100 Minuten. Beim Schlußpfiff konnte der TuS einen knappen, schwer erkämpften 3:2 Sieg feiern.
Auf Grund des guten Spiel, besonders in der ersten Halbzeit, ein nicht unverdienter Sieg des TuS.
Der TuS spielte in folgender Aufstellung
T. Wittrock
L.T. Weinberg L. Stegemerten T. Egbers N. Brandt
( 66‘ N. Stegemerten )
C. Hardt T.-Kl. Höötmann M. Kiewit D. Salkovic
66T. Iwinski ) ( 43. C. Wieking )
H. Sleimann S. Brandt
( 58. T. Heddendorp )
weitere Ergebnisse des TuS
SV Veldehausen II : TuS II 2 : 0
TuS III : VfL Weiße Elf V 1 : 2
TuS AH : Brandlecht AH II 1 : 2
TSV Georgsdorf : TuS 1 : 3 ( 0 : 1 )
TSV Georgsdorf : TuS Gildehaus 1 : 3 ( 0 : 1 )
Tore: 0 : 1 5‘ T. Egbers F.E.
0 : 2 51‘ S. Brandt
0 : 3 65‘ H. Sleimann
1 : 3 73‘
Im ersten Spiel des Neuen Spieljahres 1923 / 1924 gewann der TuS beim Aufsteiger TSV Georgsdorf mit 1 : 3. Schon früh ging der TuS in Führung. Nach einem Foul im Strafraum an M. Kiewitt in der 5. Minute verwandelte T. Egbers den verhängte Strafstoß zum 0 : 1. Danach bestimmte der TuS das Spiel ohne aber zu weiteren Torerfolgen zu kommen. Auch die Angriffe der Gastgeber stellten keine großen Probleme für die TuS Abwehr dar. Der Gildehauser Angriff konnte aber auch nicht mit gut gemeinten Torschüssen den Georgsdorfer Torhüter ein weiteres mal überwinden oder die Torschüsse gingen über oder neben das Tor. Nur einmal hatte der TuS Glück als bei einem Georgsdorfer Angriff in der 36 Min. der Schütze nur die Latte des Gildehauser Tores traf. Dann in der letzten Sekunde traf H, Sleimann ins Georgsdorfer Netz, der Treffer erhielt aber keine Anerkennung wegen Abseits . Dann war Halbzeit.
Nach der Pause wurde das Gildehauser Spiel druckvoller und daraus resultierte das 0 : 2 in der 51‘ durch S, Brandt nach Zuspiel von C. Hardt. In der 65‘ Minute nach einem Eckball war H. Sleimann zur Stelle und verwandelte zum 0 : 3. Im Gefühl des sicheren Vorsprungs verflachte das Gildehauser Spiel. Als in der 73 Min. die Gildehauser im Gefühl der sicheren Führung weit aufgerückt waren, sah sich 1 Abwehrspieler 2 Georgsdorfer Angreifern gegenüber, die dann die Gelegenheit zum überraschenden 1 : 3 nutzten. Da dann noch knapp 20 Min. zu spielen waren, hätte eine erfahrene und kampfstarke Mannschaft den Gildehauser Vorsprung durchaus noch in Gefahr bringen können. Die Gildehauser ließen aber nichts mehr anbrennen und gingen als verdienter Sieger vom Platz.
Der TuS spielte in folgender Aufstellung
N. Großfeld
L. Stegemerten T. Egbers L.T. Weinberg N. Brandt
( 40‘ T. Heddendorp ) ( 70‘ A. Horstjann )
C. Hardt D. Salkovice T. Kl. - Höötmann H. Sleimann
( 71‘ F, Lemberg )
M. Kiewitt S. Brandt
(46‘ A. Marten ) ( 70‘ L . Rott )
weitere Ergebnisse des TuS:
SV Union Lohne II : TuS II 3 ; 0
TuS : SV Veldhausen 2 : 1 ( 2 : 0 )
TuS : SV Veldhausen 07 2 : 1 ( 2 : 0 )
Tore: 1 : 0 5‘ T. Egbers
2 : 0 15‘ C. Hardt
2 : 1 61‘
In dieser Begegnung waren die Gegner Nachbarn in der Tabelle mit Blick nach oben. Somit war ein spannendes Kreisligaspiel zu erwarten. So ist es auch verlaufen. Dabei ging der TuS schon früh in der 5 Minute mit 1 : 0 in Führung . Nach einer Ecke, die N. Brandt ausführte, war der aufgerückte T. Egbers zur Stelle und verwandelte zur schnellen Führung für den TuS. Diese schnelle Führung beflügelte den TuS, der im Angriffsspiel nicht nachließ. Daraus folgte dann schon 10 Minuten später das 2 : 0 für die Gildehauser. Nach schönem Zuspiel von T. Iwinski war C. Hardt der Torschütze zum 2 : 0 . Im weiteren Verlauf bemühten sich die Veldhauser dagegen zu halten , es blieb aber bis zur Halbzeit überwiegend ausgeglichen mit leichten Feldvorteilen für den TuS.
Nach dem Seitenwechsel verlief das Spiel anfangs weiter ausgeglichen ohne nennenswerte Aktionen vor beiden Toren. So nach und nach versuchten die Veldhauser Druck aufzubauen und die Gildehauser in die Defensive zu drängen. Der TuS verlegte sich aber darauf den Vorsprung zu verteidigen und mit Gegenangriffen aus der Defensive heraus zum Torerfolg zu kommen. Richtig spannend wurde es , als den Veldhausern in der 61 Minute das 2 : 1 gelang. Jetzt wurde auf beiden Seiten mit viel Einsatz gekämpft, so daß das Spiel hin und wieder wegen Verletzung kurz unterbrochen wurde. So mußte wenige Minuten vor dem Ende der Spielzeit der in der 60‘ eingewechselte F. Lemberg wegen Verletzung ausgewechselt werden. Für ihn kam St. Tannen, der nach langer Zeit mal wieder seine Fußballschuhe geschnürt hat. Am Ende konnte sich keine Mannschaft mehr entscheidend durchsetzen. Es blieb bis zum Schlußpfiff beim knappen Ergebnis von 2 : 1 für Gildehaus
Der TuS spielte in folgender Aufstellung
J. Behrens
T. Iwinski T. Kl.- Höötmann L. Stegemerten N. Brandt
( 84‘ O. Lammers )
C. Hardt T. Egbers C. Wieking H. Sleimann
( 70‘ A. Horstjann ) ( 83‘ A. Marten )
S. Brandt L. T. Weinberg
( 60‘ F. Lemberg )
( 89‘ St. Tannen )
weitere Ergebnisse des TuS:
TuS II : SV Veldhausen II 2 : 3
TuS : SV Bad Bentheim 2 : 1 ( 1 : 0 )
TuS I : SV Bad Bentheim II 2 : 1 ( 1 : 0 )
Tore: 1 : 0 3‘ M. Kiwitt
2 : 0 72 C. Hardt
2 : 1 90 + 6‘ H. Deters
Im “ kleinen “ Derby gegen die 2. Mannschaft des SV Bad Bentheim war der TuS am Ende knapp mit 2 : 1 der Gewinner der Begegnung.
Schon nach 3 Minuten brachte M. Kiewitt die Gildehauser schon früh mit 1 : 0 in Führung. Die Bentheimer versuchten sich gegen den Rückstand zu wehren und dagegen zu halten. Im weiteren Verlauf des Spiel erlangte der TuS aber ein leichtes Übergewicht. Zählbares sprang dabei aber nicht heraus. Beide Hintermannschaften ließen sich nicht überraschen. Wenn dennoch die jeweiligen Stürmer zum Abschluß kamen gingen die Torschüsse neben das Tor oder die jeweiligen Torhüter waren auf dem Posten und ließen nichts zu. Mit dem knappen Vorsprung für den TuS ging es in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel weiter verteiltes Spiel. Beide Seiten neutralisierten sich weitgehendst. Bei einem schnellen Angriff der Gildehauser war es C. Hardt, der den TuS mit 2 : 0 in Führung brachte. Das brachte zunächst dem TuS Sicherheit, hat aber an den Kräften des einen oder anderen Spielers gezehrt. So mußte der Junge H. Sleimann mit Wadenkrampf ausgewechselt werden. In der Nachspielzeit, als das Wechselkontinent schon ausgeschöpft war, ging M. Kiwitt in der 96 Minute mit Wadenkrämpfen vom Platz. Unmittelbar danach gelang den Bentheimern noch das 2 : 1. Schiedsrichter Faruk Karakus ließ noch weitere 2 Minuten nachspielen, die der TuS mit 10 Spielern zu Ende spielen mußte.
Der TuS spielte in folgender Aufstellung
T. Wittrock
T. Iwinski T. Kl.- Höötmann L. Stegemerten N. Brandt
( 46‘ L. Weinberg ) ( 66‘ M. Balders )
C. Hardt T. Egbers C. Wieking M. Kiewitt
( 53‘ D. Salkovic )
S. Brandt H. Sleimann
( 61‘ F. Lemberg ) ( 79‘ A. Marten )
weitere Ergebnisse des TuS:
TuS II : SV Vorwärts Nordhorn III 1 : 2
TuS I : Union Lohne II 3 : 3 ( 1 : 0 )
TuS I : Union Lohne II 3 : 3 ( 1 : 0 )
Tore: 1 : 0 27‘ F. Lemberg
1 : 1 57‘
1 : 2 59‘
2 : 2 72‘ L. Stegemerten
2 : 3 77‘
3 : 3 79‘ D. Becker F. E.
Gegen den Tabellenvorletzten Union Lohne II kam der TuS nicht über ein unentschieden hinaus.
Der TuS bemühte sich die spielbestimmende Mannschaft zu sein. Die Gastmannschaft aus Lohne bemühte sich dagegenzuhalten. Es entwickelte sich ein Spiel mit leichten Vorteilen für den TuS. Ausdruck dieses Vorteils war die Gildehauser Führung in der 27 Minute. Torschütze war F. Lemberg. Union Lohne bemühte sich dagegen zu halten, konnten aber bei Gegenangriffen den TuS nicht in Bedrängnis bringen. Die Bemühungen der Gildehauser die Führung weiter auszubauen, verhinderte Lohnes Mannschaft. Bis zur Halbzeit blieb es bei dem knappen Ergebnis für den TuS
Nach dem Seitenweichsel bemühten sich die Lohner druckvoller nach vorn zu spielen. Das Ergebnis war, daß Lohne in der 57 Minute zum 1 ; 1 Ausgleich kamen. Während der TuS sich noch nach dem Gegentreffer sammelte, erzielte die Lohner Zweitvertretung zwei Minuten später überraschend die 1 : 2 Führung. Es dauerte einige Minuten bis der TuS wieder ins Spiel fand. Ein Freistoß von N. Brandt in der 72. Minute nutzte der aufgerückte L. Stegemerten und erzielte per Kopf den 2 : 2 Ausgleich. Die Gastmannschaft aus Lohne gab sich aber mit diesem Ergebnis nicht zufrieden, denn schon 5 Minuten später ging man mit 2 : 3 erneut in Führung. Dies hielt aber nicht lange an. Schon 2 Minuten später in der 79 Minute verwandelte D. Becker einen Strafstoß zum 3 : 3 Ausgleich. Beide Seiten bemühten sich um den Siegtreffer. Es blieb aber bis zum Schlußpfiff beim insgesamt gerechten unentschieden.
Fazit dieses Ergebnisses ist, daß es den TuS weiter ins Hintertreffen im Kampf um die Meisterschaft bringt und Union Lohne II unwesentlich näher im Kampf um den Klassenerhalt
Der TuS spielte in folgender Aufstellung
J. Behrens
C. Hardt T. Kl.-Höötman L. Stegemerten O.Lammers
( 46‘ D. Salkovic )
S. Brandt T. Egbers T. Iwinski N. Brandt
( 68‘ C. Wieking )
F. Lemberg A. Marten
( 70‘D. Salkovic )
weitere Ergebnisse des TuS:
TuS III : Blau – Bockholt 3 : 1
TuS I : Eintracht Nordhorn II 2 : 1 ( 1 : 0 )
TuS I : Eintracht Nordhorn II 2 : 1 ( 1 . 0 )
Tore: 1 : 0 19‘ N. Brandt
1 : 1 61‘
2 : 1 63‘ H. Sleimann
In einem spannenden Spiel gegen die 2. Mannschaft von Eintracht Nordhorn hatte der TuS am Ende mit 2 : 1 das Spiel für sich entschieden.
Von Beginn an entwickelte sich ein flottes und spannendes Spiel in dem der TuS versuchte das Spielgeschehen zu bestimmen, mußten sich aber auf den Widerstand der Nordhorner einstellen, die in der Anfangsphase mit ein bis zwei Torschüssen für Gefahrenmomente vor dem Gildehauser Tor sorgten. Das leichte Übergewicht der Gildehauser mit ein bis zwei vielversprechenden Angriffen führten dann in der 19 Minute zur 1 : 0 Führung des TuS. N. Brandt war der Torschütze. Danach nahm das Spiel weiter einen ausgeglichenen Verlauf. Torschußversuche gingen neben oder über das Tor oder landeten in den Armen der jeweiligen Torhüter. Bis zur Halbzeit blieb es bei dem knappen 1 : 0 für den TuS.
Nach dem Seitenwechsel versuchten die Nordhorner druckvoller zu spielen, während der TuS sich bemühte Eintracht Nordhorn nicht ins Spiel kommen zu lassen. Die Gildehauser mußten dann aber doch in der 61 Minute den 1 : 1 Ausgleich hinnehmen. Nach dem Anstoß gelang es aber dem TuS den alten Abstand wieder herzustellen. H. Sleimann setzte sich vor dem Nordhorner Strafraum durch und überwand den gegnerischen Torhüter mit einem Flachschuß zur 2 : 1 Führung für den TuS. Die Mannschaft von Eintracht Nordhorn wehrte sich gegen die drohende Niederlage und die Gildehauser verteidigten ihre knappe Führung und bemühten sich die Führung weiter auszubauen. Keiner Mannschaft gelang aber im weiteren Spielverlauf Entscheidendes. Bis zum Schlußpfiff blieb es beim knappen 2 : 1 für Gildehaus.
Der TuS spielte in folgender Aufstellung
J. Behrens
L. Stegemerten T. Kl.-Höötmann T. Egbers O. Lammers
C. Hardt A. Horstjann T. Iwinski N. Brandt
( 70‘ S. Brandt ) ( 46‘ M. Kiewitt )
H. Sleimann F. Lemberg
( 80‘ A. Marten ) ( 70‘D. Salkovic )
weitere Ergebnisse des TuS:
GSV Ringe Neugnadenfeld : TuS II 5 : 0
TuS III : Wietmarschen V 2 : 1