Boulesitzung vom 3.4.2025

Teilnehmer: Blömers, Danzinger, Elfers, Frieg G., Frieg K., Höötmann, kl.-Bardenhorst, Lammering, Lemberg, Lemmink, Mülder, Pannen, Pehrs, Ramaker, Schumacher, Tangenberg G., Wallasch, Wegner I., Wegner W., Weßling

Folgende Themen werden besprochen:

Besprechung Saison 2025

Am 12.4. beginnen die Meisterschaftsspiele für unsere 1. Mannschaft (Kreisliga) und unsere

2. Mannschaft (1. Kreisklasse). G. Lammering berichtet, dass an diesem 1. Spieltag

4 Stammkräfte der 1. Mannschaft ausfallen und durch Spieler aus der 2. Mannschaft ersetzt werden.

Spielansetzungen:

1. Mannschaft bei SG Bad Bentheim: 10:00 Uhr gegen SG Bad Bentheim I

13:00 Uhr gegen SV Bad Bentheim I

2. Mannschaft in de Lutte: 10:00 Uhr gegen de Lutte II 13:00 Uhr gegen SV Bad Bentheim II

Für die am 11.6. beginnende Bouletour wurden bislang 3 Teams gemeldet. Dieser Wettbewerb findet jeweils mittwochs ab 18:00 Uhr an 3 Abenden statt (11.6., 16.7., 13.8.). Es wurde nochmals darauf hingewiesen, dass diese Spielform gerade für Spieler, die noch nicht lange boulen, bestens geeignet ist, um sich die notwendige Spielpraxis auf externen Plätzen und gegen fremde Gegner anzueignen. Für diesen Wettbewerb können noch Spieler gemeldet werden. Bei Interesse bitte Kontakt mit G. Lammering aufnehmen.

 

Hier noch einmal alle Termine:

Meisterschaftsspiele Kreisliga

Sa. 12.4. / Sa. 24.5. / Sa. 21.6. (alle 10:00 Uhr) / Fr. 29.8. (18:00 Uhr)* /

Sa. 27.9. (10:00 Uhr)

Meisterschaftsspiele 1. Kreisklasse

Sa. 12.4. / Sa. 24.5. / Sa. 21.6. (alle 10:00 Uhr)* / Fr. 29.8. (18:00 Uhr) /

Sa. 27.9. (10:00 Uhr)

Meisterschaft Ü70

Mi. 16.4.* / Mi. 14.5. / Mi. 18.6. / Mi. 23.7. / Mi. 27.8. / Mi. 10.9. (alle 15:00 Uhr) /

Mi. 1.10. Finale der Gruppensieger (15:00 Uhr)

Vechte-Dinkel-Cup

Fr. 2.5. Cadrage /Fr. 6.6. Hauptrunde / Fr. 11.7. Achtelfinale / Fr. 8.8. Viertelfinale (alle 17:00 Uhr) / Sa. 23.8. Final Four (10:00 Uhr)

Grafschafter Bouletour

Mi. 11.6. / Mi. 16.7. / Mi. 13.8. (alle 18:00 Uhr) / Sa. 4.10. Endrunde (09:30 Uhr)

 

*) Die fettgedruckten Spieltage finden in Gildehaus statt.

 

Hinweis:

Alle Termine, Kadermeldungen und noch vieles mehr findet isich auf der Homepage des Grafschafter Boulesport unter www.grafschafter-boulesport.com

 

2. Überdachung am Bouleplatz

Die neue Überdachung am Bouleplatz steht! Den allergrößten Anteil an der zügigen Fertigstellung dieser Baumaßnahme hatte Heiko Pannen. Die Versammlung bedankt sich bei Heiko für sein Engagement und Einsatz.

Diese Baumaßnahme kostete insgesamt = 3.670,-- EUR.

Hervorzuheben ist, dass die Finanzierung des gesamten Projektes durch die Bouleabteilung erfolgte. Der TuS wurde bei dieser Maßnahme nicht belastet.

27 Bouler spendeten insgesamt 2.215,-- EUR, der restliche Betrag ging zu Lasten der internen Boulekasse (zusätzlicher Jahresbeitrag aller aktiven Bouler).

 

3. Kassenbericht

G. Lammering erläutert die Einnahmen und Ausgaben unserer Abteilung.

 

Kassenbestand 1.1.25 = 1.901,15 €

Einnahmen: = 300,00 € Nutzung Scheune HSG NOH, SG Bad Bentheim

Ausgaben: = 197,72 € Getränke Boulesitzungen u. Glühweinturnier, Material

Ausgaben: = 1.390,-- € Überdachung (1.700,-- abzgl. 310,-- Spendenüberschuss)

Kassenbestand 6.4.25 = 613,43 €

 

4. Sommerfest am 5.6.2025

G.Pehrs und F. Mülder geben Informationen zum geplanten Sommerfest. Sie zeigen sich erfreut über die Anzahl der Anmeldungen, der Kuchen- und Salatspenden.

Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann sich in die WhatsApp-Gruppe “Boule spontan“

(oberer Rand: =Teilnehmer Liste Sommerfest) einloggen.

 

5. Bericht zur Pyramide

G. Tangenberg berichtet über den Verlauf der "Pyramide", die mit dem letzten Forderungsspiel Lammering/Mülder am 4.4.25 beendet wird. Der Sieger dieser Partie ist der neue Vereinsmeister 2025.

Die Versammlung verständigt sich darauf, anstelle der Pyramide demnächst wieder ein Langzeitturnier (Doublette) zu organisieren. Dabei soll die Bildung der einzelnen Teams gelost werden.


6. Sonstiges

An den Trainingstagen (dienstags/donnerstags) wird verstärkt um 14:00 Uhr trainiert. Das führt zu einer geringeren Beteiligung an den festgesetzten Trainingszeiten. Es wurde angeregt, wenn möglich, zumindest donnerstags in der Sommerzeit verstärkt wieder um 17:30 Uhr zu trainieren. Dann könnten die Teams so zusammen trainieren, wie sie auch bei den Meisterschaftsspielen antreten werden.

Bouler, die an den Spieltagen nicht zum Einsatz kommen, sollten insbesondere bei Heimspielen die Aktiven am Romberg unterstützen. Man könnte sich hier durch Mithilfe beim Verkauf von Getränken usw. aktiv einbringen (Termine d. Heimspiele s. Punkt 1)

Boulebekleidung kann u.a. individuell bei “Intersport Kamps“ in Bad Bentheim erworben werden. Die komplette Kollektion incl. Aufdruck kann dort bestellt werden.

 

Gildehaus, den 6.4.2025

Gerd Tangenberg