Danke für die Spende der Kreissparkasse
Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Spendenveranstaltung für alle grafschafter Vereine. Diesmal auf der Sportanlage des SV Union Lohne.
Am 12. Juni 2025 überreichte der Gildehauser Filialleiter Heinz-Gerd Rott dem 2. Vorsitzenden Frank Spickmann und dem 1. Vorsitzenden Bernd Schulte-Westenberg wieder eine großzügige Spende für die Vereinsjugend.
Wir danken der Kreissparkasse recht herzlich.
Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin
Können wir auch auf Bundesebene den 1. Platz und den „Goldenen Stern des Sports“ ergattern?
Am 5. September 2022 gab es die erste dicke Überraschung!
Mit unserer gemeinsamen Bewerbung der Vereine SV und SG Bad Bentheim und uns als TuS Gildehaus um die „Sterne des Sports“ konnten wir im Nordhorner NINO-Zentrum auf grafschafter Ebene den 1. Preis – den bronzenen Stern des Sports – gewinnen.
Da war die Freude schon groß und ein gemeinsames (alkoholfreies) Bierchen haben wir uns an diesem Abend wirklich schmecken lassen. 500 Euro pro Verein an Preisgeld war auch noch mit diesem Preis verbunden.
Das gemeinsame soziale Engagement in mehreren Projekten – einerseits der Flutopferhilfe an der Ahr, das wesentlich vom SV Bad Bentheim initiiert und durchgeführt, aber von der SG und uns unterstützt wurde und der gemeinsame „Tag der Vereine für die Ukraine“ am Sonntag, den 24. April dieses Jahres überzeugten die Juroren und insbesondere die Zusammenarbeit von gleich drei Vereinen an mehreren Projekten hatte es in dieser Form bis dato nie gegeben.
Weil wir nun auf Kreisebene gewonnen haben, war dies die Qualifikation für den Bundesland-Entscheid, der für Niedersachsen am Samstag, den 19. November 2022 stattfand mit der Verleihung des Silbersterns in Bad Zwischenahn.
Unser zweiter Vorsitzender Frank Spickmann, Focko Wintels vom SV Bad Bentheim und Gerd Eilering als Vertreter der SG Bad Bentheim, sowie eine Delegation des Kreissportbund Grafschaft Bentheim e.V., der Volksbank Niedergrafschaft waren angereist und konnten die großartige Nachricht vernehmen, dass wir auch im Land Niedersachsen den 1. Platz, den großen silbernen Stern für unser Engagement gewonnen haben.
Diese Freude war dann noch etwas größer und ausgelassener. Einen 1. Platz in Niedersachsen und die insgesamt 2.500 Euro Preisgeld hatten zwar alle erhofft, aber niemand bei so vielen Konkurrenten wirklich für möglich gehalten.
Unser Projekt "Kräfte bündeln für Menschen in Not, Ehrenamt schafft viel" hat damit schon tolle Wertschätzung erfahren. Wir als Vereinsvertreter sind uns einig, dass es zukünftig noch weitere gemeinsame Aktionen geben wird.
Die Sterne des Sports sind ein Wettbewerb für Sportvereine, den der Deutsche Olympische Sportbund gemeinsam mit den deutschen Volks- und Raiffeisenbanken seit 2004 durchführt. Die mit dem Wettbewerb verbundene Auszeichnung würdigt das gesellschaftspolitische Engagement von Sportvereinen und deren besonderes ehrenamtliches Engagement. Finanziell ausgestattet wird das Projekt auch von deutschen Volks- und Raiffeisenbanken, denen wir auf diesem Wege unseren besonderen Dank aussprechen.
Unser besonderer Dank gilt auch der grafschafter Jury und den grafschafter Sportfunktionären, die aus dem Kreissportbund heraus, insbesondere durch Renate Grzmehle und Bodo Werner vertreten sind und die dieses Projekt gemeinsam mit der Grafschafter Volksbank und der Volksbank Niedergrafschaft alljährlich begleiten.
Wir haben nun die Chance auf denen goldenen Stern in Berlin am 23.1.23 und hoffen jetzt natürlich auch darauf, Bundessieger und Gewinner des „Großen Goldenen Sterns“ zu werden. Die Spannung ist groß! Im Jahr 2022 hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier diese Ehrung vorgenommen – mal schauen, wer in diesem Jahr die Prämierung vornimmt!